
Mehrfamilienhaus, Berikon
Zeitraum
Tätigkeitsfelder
Bauherrschaft
ab 2021
Wohnungsbau
Milica Lovrek


Die Gemeinde Berikon liegt auf dem Mutschellen in vorzüglicher Lage und dehnt sich vom Fusse des Hasenberges in südlicher Richtung auf dem Höhenzug (Holzbirrliberg) mit herrlichemBlick auf das Reusstal und den Lindenberg. Mit rund 4'700 Einwohnern hat sich das kleine Bauerndorf zu einer mittelgrossen Gemeinde entwickelt und ist mit der Bremgarten-Dietikon-Bahn und dem Postautokurs nach Baden und Zürich mit einem dichten Fahrplan gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen.

Das 5-familienhaus am Höhenweg 61 befindet sich in der Aargauer Gemeinde Berikon am westlichen Stadtrand, Richtung Bremgarten, unmittelbar im Naherholungsgebiet in einem sonnigen und ruhigen Quartier mit Blick über das ganze Reusstal und nur zwei Gehminuten von der Bahn-Station "Zufikon-Belvédère" der Bremgarten-Dietikon Bahn entfernt.


Durch die Westumfahrung ist Berikon neu der Agglomeration Zürich zuzuordnen. Seit Mai 2009 beträgt die Reisedauer mit dem Auto bis Bahnhof Enge über die Westumfahrung ca. 10 Minuten. Von Berikon sind täglich neben den Regionalen Bussen zum Bahnhof Wiedikon und nach Baden, auch mehrere Schnellbusse durch den Üetlibergtunnel zum Bahnhof Enge verfügbar.















